

Hygiene Informationen
Die Workshops finden unter Einhaltung des offiziellen Hygienekonzeptes für KosmetikerInnen statt. Gern informiere ich dich über den aktuellen Stand, was du für den Workshop benötigst und was von mir gestellt wird.
Von Frauen höre ich immer dieselben Gedanken, wenn es um das Thema Schminken geht :
- Ich habe das nie gelernt.
- Ich vertrage kein Make-up.
- Ich will nichts falsch machen.
- Ich möchte keine Maske im Gesicht haben.
Geht es dir genauso?
Dann bist du bei mir genau richtig.
Ich zeige dir nicht nur, wie du dich ganz natürlich schminken kannst, sondern auch, wie einfach es ist, welche Tipps dir wirklich nützlich sind und dass die meisten Tricks ein Märchen sind.
Du willst ein Make-up das alltagstauglich, einfach, leicht umzusetzen und weniger als 10 Minuten dauert?
Kein Problem!
Ist dir auch noch wichtig, dass die Produkte frei von Chemie und schädlichen Zusatzstoffen sind?
Prima!
Du möchtest gesehen werden und nicht etwas aufgeschwatzt bekommen?
Sehr schön!
Dann lehne dich in meinem Studio oder bei dir zuhause zurück und lass dich inspirieren, wie du Make-up einsetzen kannst. Natürlich zeige ich dir, wie du mit Pinseln und Produkten umgehst, aber du selbst darfst tätig werden und, unter meiner Anleitung, ausprobieren.
Preise
Make-up Session Einzeln 175€ / 2 Std
Make-up Session Gruppe 160€ / P / 3 Std
Inklusive aller Verbrauchsmaterialien.
Außerdem stelle ich ein eigenes, sauberes Pinselset
für die Workshopzeit zur Verfügung.
Ebenso sind alle Materialien absolut sauber!
Du möchtest deine Make-up Reise mit einer
Farb- und Stilberatung ergänzen?
Preise
Farbberatung 290€ / 2 Std
Stilberatung 290€ / 2 Std
weitere Begleitung 150€ / 1 Std
Außerdem hast du nach der Beratung die Möglichkeit,
mir kostenfrei Fragen per WhatsApp zu stellen,
die ich dir „zwischendurch“ beantworte.
_____
Wie läuft die Beratung ab?
So können wir direkt mit Kleidungsstücken aus deinem Schrank arbeiten und Schnitte und Muster mit einfliessen lassen. Natürlich dürfen meine Analysetücher nicht fehlen, um deine Farbpalette aufzuzeigen.
Diese halten wir per Foto fest.
Alternativ können wir uns in einem Einkaufshaus treffen und dort Farben, Muster und Schnitte erarbeiten; dann ohne meine Analysetücher, aber mit „echten“ Farben, die es zu kaufen gibt.
Auch hier halten wir per Foto fest, was passt und was weniger passt.
Noch Fragen? Dann melde dich gern bei mir.